Weihnachten naht und da ist sie wieder die Frage aller Frage. Was kochen wir? Unser Tipp: Fisch! Vor allem Karpfen ist an Weihnachten und Silvester gefragt. Nach wie vor ist der Karpfen in vielen Familien ein traditionelles Festgericht. Die Tradition entstand, als die christliche Lehre die Adventszeit zur Fastenzeit erklärte. Es durfte also kein Fleisch gegessen werden und so musste der Fisch herhalten. Auch heute noch lebt diese Tradition in vielen Gegenden Deutschlands weiter. Ob blau gekocht, gebacken oder gebraten mit Kartoffelsalat: Fisch lässt sich vielfältig zubereiten, ist gesund und lecker.
Übrigens soll ein Schuppe des Weihnachts- oder Silvesterkarpfens im Portemonnaie für Wohlstand sorgen. Demnach ist die Geldbörse dann immer voll. Na dann...
Wochenmarkt Reutershagen:
23.12.2016 08:00 – 16:00 Uhr
24.12.2016 08:00 – 13:00 Uhr
30.12.2016 08:00 – 16:00 Uhr
31.12.2016 08:00 – 13:00 Uhr
Wochenmarkt Doberaner Platz:
22.12.2016 08:00 – 18:00 Uhr
29.12.2016 08:00 – 18:00 Uhr
Wochenmarkt Gehlsdorf:
22.12.2016 13:00 – 19:00 Uhr
29.12.2016 13:00 – 19:00 Uhr
Wochenmarkt Neuer Markt:
23.12.2016 08:00 – 17:00 Uhr
24.12.2016 08:00 – 13:00 Uhr
30.12.2016 08:00 – 17:00 Uhr
31.12.2016 08:00 – 13:00 Uhr
Wochenmarkt Dierkow:
23.12.2016 08:00 – 17:00 Uhr
24.12.2016 08:00 – 13:00 Uhr
30.12.2016 08:00 – 17:00 Uhr
31.12.2016 08:00 – 13:00 Uhr
Wochenmarkt Lütten Klein:
23.12.2016 08:00 – 16:00 Uhr
30.12.2016 08:00 – 16:00 Uhr
Der Fischmarkt in Warnemünde hat zusätzlich in der Woche vom 27.12.2016 bis 02.01.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.