Rostocker Pfingstmarkt lädt zum Vergnügen

Seit mehr als 600 Jahren lädt der Rostocker Pfingstmarkt zum Verweilen ein und bereitet seinen Besuchern ein paar vergnügliche Stunden.

Am 26. Mai öffnet der Rostocker Pfingstmarkt um 15:00 Uhr seine Pforten und bietet an vier Tagen Spaß für die ganze Familie. Seit 1390 findet zu Pfingsten der Rostocker Pfingstmarkt statt. Er ist das älteste Volksfest der Hansestadt und diente schon vor Jahrzehnten mit Karussells, Schaubuden, Schlemmereien und Handwerkskunst dem Vergnügen. Der Pfingstmarkt war zunächst eine frühneuzeitliche Handels- und Warenmesse und entwickelte sich schnell zu einem Volksfest. Bis in die 1930er Jahre war der Pfingstmarkt die größte Veranstaltung seiner Art in Rostock. Erst in den 1960er Jahren wurden der Weihnachtsmarkt und andere Veranstaltungen wichtiger.

Rund 44 Schausteller und Händler locken auch dieses Jahr in den Rostocker Stadthafen. Zahlreiche Besucher werden erwartet, darunter neben vielen Rostockern auch einige Pfingstgäste.

Fünf Fahrgeschäfte und allerhand Belustigungen

Neben altbewährten Attraktionen wie Autoscooter und Break-Dancer sind auch das Laufgeschäft „Fantastic World“, der „Musikladen“ und das beliebte Riesenrad „Ostsee-Stern“ dabei. Der „Karibik Coaster“ bietet großen Fahrspaß bereits für die Kleinsten und dennoch genug Nervenkitzel, um die ganze Familie zu überzeugen. Gefälle, Kreisel, Richtungswechsel und Steilkurven machen die Familien-Achterbahn zu einem Abenteuer für Groß und Klein. Glückliche Hände sind am Schießwagen, beim Bälle- oder Pfeilwerfen und an der Losbude gefragt. Beim Toilettenspiel von Andreas Schultze können die Besucher versuchen, Tennisbälle in Toilettensitze zu versenken. Das ist nicht so einfach, zumal sich die Sitze alle paar Sekunden mechanisch heben und senken. Für die kleinen Gäste stehen vier klassische Kinderkarussells wie Baby Flug und Orient-Zauber oder auch Entenangeln und Trampolinspringen auf dem Programm.                                                                                                           

Bunt gemischtes Warenangebot und jede Menge Schlemmereien

Auf dem Festplatz im Rostocker Stadthafen laden Verkaufsstände mit einem bunt gemischten Warenangebot zum Stöbern und Verweilen ein. Es werden maritimes Kunsthandwerk wie Windspiele oder Treibholzaccessoires, Textilien, Schnaps und Likör in Einmachgläsern, Delikatessen der Firma „Arturs Gourmet“, Schmuckwaren und vieles mehr angeboten. Für das kulinarische Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben süßen Leckereien, wie Mutzen, Eis, Crêpes oder arabisches Gebäck gibt es auch allerlei Herzhaftes und erfrischende Getränke.

Freitag ist Familientag mit besonderen Angeboten für die ganze Familie. 

.